Kränze binden
Bei mir findest du eine bunte Auswahl an Workshops zum Thema Kränze binden.
In den Workshops kannst du das traditionelle Handwerk des “Kranzens”, also das binden eines Kranzes aus verschiedenen Materialien kennenlernen und dir deinen eigenen, individuellen Kranz gestalten.
Florales Handwerk
die nächsten Termine:
Hast du Lust bei einem der nächsten Kurse dabei zu sein?
Hier findest du alle Termine und Veranstaltungsorte…..
Ihr seid eine Gruppe und habt Interesse mich zu euch einzuladen, gemeinsam Kränze zu binden?
Oder gefallen dir die Kränze und du hast einen Anlass wie beispielsweise Junggesellinnen Abschied, Hochzeit, Jubiläum, Trauerfeier…- ich fertige auf Wunsch auch einen individuellen Kranz für dich!
Gruppen Anfragen sind möglich, Kontakt ans Ende nach Bildern
“Die Ewigkeit gleicht einem Rad,
das weder Anfang noch Ende hat.”
Hildegard von Bingen
Der Kreis ist ein Symbol, das den Rhythmus des Lebens wiederspiegelt.
Wenn wir einen Kranz binden, tauchen wir ein in eine kleine Ewigkeit, in einen Moment des Seins. Das Handwerk, der Rhythmus und die Schönheit genießen unsere volle Aufmerksamkeit und der Alltag bleibt außen vor. Oft erlebe ich in den Kursen, wie eine friedliche, meditative Stimmung entsteht, wenn die TeilnehmerInnen mit Ihrem Kranz verbunden sind und dabei ganz in den Moment eintauchen.
Aus diesem Tun heraus wird etwas geschaffen, das bleibt. Nach getaner “Arbeit” hat man seinen ganz persönlichen Kranz in den Händen, man kann ihn sehen, spüren und auch riechen.
Unsere Materialien für die Kränze schöpfen wir aus der unendlichen Vielfalt der Natur: Blüten in allen Farben, Formen und Größen, duftende Kräuter, unzählige Gräser, herbstliche Früchte, riesige und winzig kleine Blätter, bizarre Äste, sanfte Moose, wilde Wurzeln und vieles vieles mehr. Die Schatzkammer der Natur ist unerschöpflich und es ist an uns, die Augen zu öffen, die Schönheit zu erkennen. Beim binden eines Kranzes haben wir den Spielraum, dieser Schönheit Ausdruck zu geben, unsere ganz persönliche Ästhetik einfließen zu lassen. Um nicht gar zu sagen unser Sein.
Was ich damit meine: Selbst wenn ich in einem Kurs die exakt gleichen Materialien zur Verfügung stelle und die selben Anleitungen gebe, sehe ich am Ende des Kurses keinen Kranz, der dem anderen gleicht.
Jeder Kranz wird individuell, so einzigartig wie die Person die ihn gebunden hat. Das ist, neben der Faszination für das Schöne einer der Gründe warum ich es liebe, dieses Handwerk in meinen Kursen anzubieten.




Nächster Termin:
Di, 8.4.2025 FrühlingsKränze binden, 18.00-20.00 Uhr bei Rapunzel, Legau